Ich verlasse die Bundeswehr in Kürze, an was muss ich denken?

Hier ein einleitender Text über das Thema, das hier besprochen wird. Alle wichtigen Keywords sollten enthalten sein. Ziel ist es, mit diesen ersten 100 Wörtern dem Leser eine Vorschau zu geben worum es gehen wird und der Suchmaschine alle wichtigen Keywords mitzuteilen. Man sollte sich dabei auf 1 oder 2 Keywords beschränken.

Hier ein einleitender Text über das Thema, das hier besprochen wird. Alle wichtigen Keywords sollten enthalten sein. Ziel ist es, mit diesen ersten 100 Wörtern dem Leser eine Vorschau zu geben worum es gehen wird und der Suchmaschine alle wichtigen Keywords mitzuteilen.

Das hier sind jetzt 100 Wörter.

Autor: Martin Kopf
Position: Financial Planer
Aktualisiert: 25.06.2021

Ihr Status, Ihre weitere Karriereplanung, Ihre Einkünfte – fast alles ändert sich, also muss auch Ihre Absicherung komplett auch den Prüfstand – übrigens nicht nur die BU-Versicherung!

Prüfpunkte BU-Versicherung:

  • Ist die BU-Rentenhöhe angemessen in Relation zu der neuen Einkommens- / Ausgabensituation? Nutzen Sie ggf. die Nachversicherungsgarantie Ihrer BU-Versicherung, wenn Sie keine zusätzliche BU-Versicherung mit Risikoprüfung abschließen können.

  • Kann die BU-Gruppe in Ihrem bisherigen Vertrag verbessert werden? Dadurch ergibt sich ggf. eine Beitragsersparnis; alternativ können Sie mit gleichem Beitrag eine höhere BU-Leistung erreichen.

  • Ergibt sich mit einem Neuvertrag bei einem anderen Versicherer (mit neuer Berufsgruppe) ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis? Dann ggf. (Teil-)Kündigung der alten BU-Versicherung, aber erst nachdem die neue BU-Versicherung policiert wurde.

Besonderheiten Rahmenvertrag der Bundeswehr:

  • Sofern ein Rahmenvertrag der Bundeswehr abgeschlossen wurde: Umstellung des Vertrages zu einem der 20 Lebensversicherer

  • Achtung! Viele Soldaten bekommen, sobald sie sich an den Kontakt des Rahmenvertrages bzw. an den Rahmenvertragsbeauftragten wenden, ausschließlich Angebote des Konsortioalführers DBV. Es gibt aber viele weitere Versicherer. Obwohl sie mit identischen Voraussetzungen arbeiten, sind die Angebote zwischen den Versicherern hinsichtlich neuem Beitrag und neuer BU-Rente höchst Es lohnt sich also der Vergleich!

  • Bedauerlicherweise sind die Prozesse im Hintergrund trotz jahrzehntelanger Erfahrung sehr verbesserungswürdig. Folgende Probleme ergeben sich:

      • Sie haben nur eine begrenzte Zeitdauer für die Umstellung – i.d.R. sechs Monate ab DZE.
      • Da Ihre Angebotsanfrage zentral von dem DBV-Beauftragten auf die von Ihnen gewünschten Konsortialpartner verteilt werden und Sie dort aber (noch) weder Versicherungsnehmer sind noch eine Versicherungsscheinnummer haben, ist es kaum möglich, Rückfragen zum Bearbeitungsstand zu stellen.
      • Die Zeitdauer der Bearbeitung weicht zwischen den Konsortialpartnern erheblich ab. Aus Zeitnot kann es daher vorkommen, dass Sie sich für einen Partner entscheiden müssen, ohne alle angeforderten Angebote vorliegen zu haben. Um das zu vermeiden ist eine aktive Mithilfe eines Versicherungsmaklers ratsam.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

Alle relevate Themen von Fachexperten recherchiert

Sie bevorzugen eine individuelle Beratung?

Vermeiden Sie Risiko und buchen Sie jetzt einen unverbindlichen Termin bei unseren Beratern

2021-07-07T15:54:39+02:00
Nach oben